Egal ob Brand, Unfall oder Sondereinsätze - wir üben ständig für eure Sicherheit. #wirsindimmerfuereuchda
Aktive Feuerwehr
Aktuell versehen insgesamt 44 aktive Feuerwehrmänner sowie sieben Feuerwehrfrauen ihren Dienst. Seit 2001 besteht auch eine Jugendfeuerwehr mit momentan 11 Mitgliedern.
Aktive Feuerwehr
Aktuell versehen insgesamt 44 aktive Feuerwehrmänner sowie sieben Feuerwehrfrauen ihren Dienst. Seit 2001 besteht auch eine Jugendfeuerwehr mit momentan 11 Mitgliedern.
Jederzeit
Egal, ob es brennt, oder ob wir sonstige Hilfe leisten können. #wirsindimmerfuereuchda
Egal ob Brand, Unfall oder Sondereinsätze - wir üben ständig für eure Sicherheit. #wirsindimmerfuereuchda
Fachbereiche-alt
Höhensicherung:
Die Höhensicherung oder vielmehr die Sicherung in absturzgefährdeten Bereichen zählt zu den Sonderaufgaben einer Feuerwehr.
Bei folgenden Situationen kann der Gerätesatz Absturzsicherung zur Sicherung von Personen eingesetzt werden:
Arbeiten auf Dächern und an Dachkanten nach Bränden
Beseitigen von Schneelasten und Folgen von Sturmschäden
Arbeiten auf schrägen Ebenen mit einer Absturzkante z.B. Abhänge und Böschungen
Arbeiten an Bau- und Montagegruben sowie an Gräben
Begehung von von Kränen, Gittermasten und gesicherten langen Leiteraufstiegen
Zum Sichern beim Einstieg in Gruben, Schächte und Silos
Nicht begehbare Bauteile wie z.B. Lichtkuppeln, Wellplatten und Glasdächer
Maßnahmen zur Verhinderung eines Durchbruchs
.
Atemschutz:
Der Einsatz unter Atemschutz zählt zu den gefährlichsten Einsatzaufgaben und setzt deshalb wichtige Sicherheitsvorkehrungen und eine gute Aus- und Fortbildung der Trupps sowie entsprechende Einsatzausrüstung voraus. Der atemschutzgeräteträger zählt deshalb innerhalb der Feuerwehren zur absoluten Elite.
Zur Ausrüstung gehört u.a. die Wärmebildkamera, ein Rauchvorhang und natürlich jegliches Material zum Löschen eines Feuer.